Die Zudecke – unsere dritte Haut
Wenn man sich die Natur zum Vorbild nimmt, kann man eigentlich nichts falsch machen.
Optimal schläft nur, wer nicht schwitzt oder fröstelt. Wenn man sich die Natur zum Vorbild nimmt, kann man eigentlich nichts falsch machen. Ohne Zweifel ist die Haut unseres Körpers ein wahrhaft geniales Organ mit dem Auftrag, den Körper vor äußeren Gefahren wie zu hohe oder zu niedere Temperaturen zu schützen. Wenn man seine zweite Haut (Bekleidung) und seine dritte Haut (Zudecke während der Nacht) in ähnlicher Weise optimieren möchte, ist der Einsatz möglichst naturnaher Fasern angeraten. Aus diesem Grund kommen bei den SchlafOptimal-Zudecken entweder Naturhaare, Naturfasern oder entsprechend hochwertige Mischgewebe zum Einsatz – immer abgestimmt auf die individuellen Liegebedürfnisse des jeweiligen Bettbenutzers.